Reiseramsch Sao Tomé

01.05.2019

Es ist mal wieder Zweit für die kleinen Wissenswürdigkeiten, die in keinem Reiseführer stehen:

- In deutschen Supermärkten werden teure Artikel wie Spirituosen und Elektronika gegen Diebstahl gesichert; hier gibt es eine Dose für Kaugummis, die die Kassiererin für dich aufschließen muss, wenn du einen kaufen willst...

- In einem Kreisverkehr hier hat der Einfahrende Vorfahrt, nicht derjenige im Kreisel. Sehr verwirrend!

- Gesten: Zur Begrüßung hält man hier den Daumen in die Höhe á la "gut gemacht". Um jemandem zu signalisieren, dass er anhalten oder warten soll, stellt man die ausgestreckte Handfläche auf Zeige- und Mittelfinger der anderen Hand.

- Auf der ganzen Insel verteilt stehen kleine, blaue Holzkästchen, an denen Mitarbeiter der hiesigen Telefongesellschaft den ganzen Tag sitzen. Ihre Aufgabe ist es, mit ihrem Handy das Handyguthaben anderer aufzuladen. Da so eine Bude im Schnitt alle 500 Meter rumsteht, fällt für jeden Mitarbeiter recht wenig Arbeit an.

- Im Portugiesischen werden die Wochentage von Sonntag aus einfach durchnummeriert:

o domingo  - Sonntag 

a segunda-feira  - Montag 

a terça-feira  - Dienstag 

a quarta-feira  - Mittwoch 

a quinta-feira  - Donnerstag 

a sexta-feira  - Freitag 

o sábado  - Samstag 

Der Samstag kriegt wieder sein eigenes Wort. Versteh einer die Portugiesen.


- Bei uns zuhause ist das Wasser aus der Leitung zunächst kalt und nach einiger Zeit warm. Hier ist das Wasser zunächst warm, weil es sich in der Leitung so stark aufwärmt, und wird erst nach ein zwei Minuten kalt.

- Wenn man hier im Supermarkt einkaufen geht, steht am Ausgang ein Sicherheitsbeamter, der kontrolliert, ob man auch wirklich etwas gekauft hat. Er schaut sich nicht deine Einkäufe an, sondern nur den Einkaufszettel, zeichnet ihn dann ab und lässt dich passieren...

- Meine drei liebsten Städtenamen auf der Insel: 

   Santana, Monte Café und Guadalupe :)

- Es gibt hier auf der Insel eine Frucht namens "Cajamanga", die zwar nach nicht sehr viel schmeckt, aber dafür angeblich superreich an Vitaminen ist. Wer auf der Suche nach dem nächsten Superfood ist, bitte sehr!

- Nach Einbruch der Dunkelheit - und zwar fast ausschließlich dann - gibt es ungefähr vier bis fünf Stromausfälle pro Abend. Diese dauern aber immer nur etwa fünf Minuten an, weshalb keine Alternativbeleuchtung bereit gestellt wird. Man sitzt einfach im Restaurant oder steht im Supermarkt geduldig im Dunkeln rum und wartet.