Japan

Zum Ende unseres Japanmonats waren wir noch in Tokyo. Stopfen in der U-Bahn, Massen an Businesspeople in dunklen Anzügen und Kostümen, Wirrwarr auf der Straßenkreuzung und Menschenauflauf unter den Kirschbäumen.

Hier mal wieder ein paar Eigentümlichkeiten, die uns auf unserer Reise durchs Land aufgefallen sind:

Es ist erstaunlich schwer, sich in Japan ein traditionelles "Kabuki"-Theater anzuschauen, weil die immer nur monatsweise in bestimmten Städten aufgeführt werden und Karten natürlich heiß begehrt sind. Aber wofür hab' ich denn meinen Organisationsfuchs Caro dabei? Die hat sich nämlich gleich mal hinter's Internet geklemmt und fleißig recherchiert....

Nach Kyoto haben wir einen kleinen Abstecher in den Norden gemacht. In die japanischen Alpen. Da gibt es außer ganz viel Schnee und kleine ausgestorbene Bergdörfer vor allem eins: Heiße Quellen. Heißes Wasser sprudelt hier einfach überall aus der Erde. An allen Ecken gibt es Fußbäder, Tröge mit heißem Wasser, Eierkocher,...

Kyoto ist genauso wie ich mir Japan immer vorgestellt habe - fernöstliche Architektur, Zen-Gärten mit Bonsais und Koikarpfen, Japaner im Kimono, Laternen, Tempel etc. Der Blogeintrag wird jetzt auch etwas länger, weil einfach alles in den letzten drei Tagen für mich absolut sehenswert war und ich ein paar Fotos zeigen will.

Als wir uns in Osaka von unseren neuen Freunden Toshi und Hiko verabschiedeten, meinten diese, dass wir uns in Kyoto ja mal zum Kimono tragen treffen könnten. Ich war etwas unentschlossen, ob man als Europäer mit knapp 1,90 wirklich im traditionell japanischen Gewand durch die Stadt laufen sollte. Und dass das Ganze nicht billig ist, war auch nicht...

Kuscheln ist toll! Das finden wohl auch die Japaner. Deshalb gibt es wahrscheinlich auch die verbreiteten Tiercafes in Osaka. Die gibts mit Eulen, Katzen, was auch immer. Wir waren in einem Katzencafe, das war sehr schick, und es gab sehr hübsche Katzen mit dickem Fell. allerdings waren die Katzen wohl etwas überstreichelt. Die wollten nichts als...

Vergangenen Samstag hatte ich mein letztes Judotraining im "Seikikan Kurimoto Dojo". Und da ist mir was passiert, was eher nach fernöstlichem Philosophie-Kino klingt als alles andere: Ich wurde von einem blinden Judoka vermöbelt. Mr. Matsumoto stellte in aller Bescheidenheit klar, dass er blind sei, und bat mich, ihn nicht zu hart ranzunehmen. Ich...

Dass man, wenn man in Japan ist, sich einen von TripAdvisor empfohlenen Dienstleister sucht, der für einen mal eine "original japanische Teezeremonie" abhält, gehört ja schon fast zum touristischen Standard-Programm. Wir hatten das natürlich auch vor, auch wenn wir keine großen Fans von derlei Pseudo-Traditionismus sind. Und als hätte das Universum...

Die Anzahl der Tempel und Schreine in Osaka erstaunt mich immer wieder. Einige sind nur kleine "Marterl", andere sind riesige Palastanlagen mit mehreren Schreinen und Häusern, viele liegen mitten in der Stadt und sind ein richtiger Ruhepol, sobald man durch das Tor geht.